Veranstaltungen & Infos

 Die Seite wird teilweise erst nach ein paar Aktualisierungsklicks (F5) auf dem neuesten Stand angezeigt


Bedingter Schießbetrieb - Am Samstag, dem 29.05.2021

Lt. BSSB (siehe Link) ist das sportliche Schießen im Freien unter Einschränkungen wieder möglich.
Bei stabilen Inzidenzwerten ist vorerst ein zweistündiger Schießbetrieb angedacht.


Hierbei folgende Planung:

-Jeder Schütze hat ein Zeitfenster von einer Stunde (siehe Tabelle unten)
-Der Zugang zu den Schießständen wird jeweils 15 Minuten vorher ermöglicht
-Während der beiden einstündigen Schießzeiten ist kein Zugang möglich
-Pro Stunde dürfen 5 Personen anwesend sein, jedoch maximal aus 2 Haushalten (Inzidenz 50-100)
-Pro Stunde dürfen 10 Personen (max. 5 pro Stand LW/KW) anwesend sein, (Inzidenz unter 50)
-Anmeldung ausschließlich über unser Kontaktformular oder E-Mail an info@freischuetz-pflaumheim.de
-Eine entsprechende Bestätigung oder auch Absage erfolgt per Antwort auf die E-Mail
-Vor der Anmeldung bitte prüfen, ob und in welchem Zeitfenster noch offene Plätze zur Verfügung stehen
-Der aktuelle Stand der Buchungen ist der unten stehenden Tabelle zu entnehmen
-Bei Verhinderung bitte im Sinne derer, die nicht buchen konnten, um frühzeitige Mitteilung

Dieser eingeschränkte Betrieb kann nur stattfinden, wenn die Verordnung nicht zu unseren Ungunsten verändert wird bzw. wenn die Inzidenz-Zahlen die erlaubten Werte nicht überschreiten. Leider besteht somit die Möglichkeit, dass das Schießen ggf. kurzfristig abgesagt werden muss. Es erfolgt dann rechtzeitig eine entsprechende Mail-Info an die angemeldeten Personen.
Datum Uhrzeit Offene Plätze Gebuchte Plätze Schießstand Buchung
29.05.2021 13:45 h - 14:00 h Zugang zum Stand Zugang zum Stand Zugang zum Stand
29.05.2021 14:00 h - 15:00 h 7 Schütze(n) 3 Schütze(n) 0 Langw. / 3 Kurzw.
29.05.2021 15:00 h - 15:15 h Zugang zum Stand Zugang zum Stand Zugang zum Stand
29.05.2021 15:15 h - 16:15 h 8 Schütze(n) 2 Schütze(n) 0 Langw. / 2 Kurzw.

Beendigung der Biergarten Saison

Die Biergarten Saison ist zu Ende und deshalb will die Vorstandschaft sich bei allen bedanken, die uns in dieser schweren Zeit mit ihrem Besuch unterstützt haben. Wir sehen uns hoffentlich wieder und genießen mal das ein oder andere Kaltgetränk 🍺 im Schützenhaus .

Bedingter "Probelauf" im Schützenhaus am Samstag, dem 30.05.2020

Unter Einhaltung der vorgegebenen Hygieneauflagen und den schon immer bekannten Sicherheitsauflagen konnte der Schießstand am Samstag, dem 30.05.2020 von 14:00 - 19:00 Uhr erstmals wieder genutzt werden.

Der Außenbereich wurde bis 19:30 Uhr mit 5 Tischen geöffnet. Bratwurst mit Kartoffelsalat und Bier gab es am Fenster. Im Innenraum und in den Toiletten galt Maskenpflicht (die Toiletten wurden im Einbahnstraßen-Prinzip geöffnet und führten vom Gastraum hin und durch die Außentür wieder heraus.

Dies war ein vorsichtiger Probelauf und hatte nichts mit unser üblichen Umgangsweise zu tun. Wir wollen jedoch wieder ein Stück weit Normalität ins Vereinsleben bringen. Dies gilt alles unter Vorbehalt und kann nach staatlichen Vorschriften sofort wieder geändert werden.

Königsfeier 2019

Im vollbesetzten Schützenhaus wurde am 14.12.2019 die Übergabe der Königskette vollzogen. Der scheidende Schützenkönig Roland Schuler nebst seinen Rittern Kurt und Carolin Kaminski übergaben die Insignien der Macht an das neue Königstrio Kristian Schlegl, Ralph Born und Bernhard Neubeck. Der Königsschuss gelang Kristian Schlegl mit einem sagenhaften 35,3 Teilerergebnis.

Gewinner der Ehrenscheibe wurde Helmut Fischer mit einem 168,3 Teiler. Den Schützenpokal gewann erstmals unsere Nachwuchs-Schützin Anna Morhard mit einem 127,9 Teiler.

Pistolenprinz wurde Robert Kaminski, das Preisschiessen mit dem KK-Gewehr auf der 50-Meter-Distanz gewann Mark Morhard.

Die Feier wurde von den Jagdhornbläsern musikalisch mit festlichen Klängen umrahmt.

Wald-Schützenfest 2019

Unser Schützenverein veranstaltete am Samstag, dem 27.07.19 und Sonntag, dem 28.07.19 sein traditionelles Wald-Schützenfest. Hier ließen wir eine alte Tradition wieder aufleben.

An beiden Festtagen konnten die Besucher den Wald-Schützenkönig ausschießen. Mit dem besten Schuss auf die Zehnerscheibe konnte man zum neuen König oder zur neuen Königin erkoren werden.

Selbstverständlich war stets für gute Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt!

Am Samstag bot das Küchen-Team wie im Jahr zuvor Spießbraten vom Grill sowie Kochkäse und Käsestangen an. Als Neuheit gab es leckere Pizza in verschiedenen Sorten.

Der Sonntagmorgen begann mit einem Weißwurst-Frühstück. Zum Mittagstisch wurde wieder der traditionelle Rollbraten vom Grill angeboten. Zum Ausklang gab es am Nachmittag Kaffee und Kuchen.

Auf Wunsch vieler jüngerer Besucher wurde wieder eine Cocktail-Bar aufgebaut.

Zur musikalischen Unterhaltung spielten am Samstag die "Blechkatze-Rocker". Die junge Band aus Niedernberg bot Hits für Jung und Alt.

Musikalisch wurde das Fest am Sonntag mit den Ringheimer Musikanten fortgesetzt.

Der Schützenverein hatte in diesem Jahr ein interessantes Programm für alle Altersgruppen geplant. Wir freuen uns, dass wir so viele Gäste bei unserem Fest begrüßen durften.